Es war hier mal wieder Zeit für Kuchen, und zwar für Käsekuchen! Der ist für mich ein absoluter all time favorite. Mit Orange und einer knusprigen Haube aus Mandelblättchen wird der fluffige Klassiker zu mega leckeren Kuchenvariation.

Ich glaube ja insgeheim, dass Käsekuchen einer DER Kuchen schlechthin ist. Mir fällt spontan niemand ein, der ihn nicht mag und auf Familienfeiern oder bei Kuchennachmittagen, wollen alle zuerst ein Stück vom Käsekuchen. Gemeint ist hier auf jeden Fall klassischer Käsekuchen mit Quark und Puddingpulver, kein Cheesecake mit Frischkäse. Den mag ich persönlich zwar auch sehr gerne, aber ich würde sagen, vom Gefühl her, ganz so gut wie der Klassiker kommt er nicht bei jedem an. Was meint ihr?

Ich weiß, dass manche das echt ärgert, wenn der Käsekuchen einreißt. Mir ist das ehrlich gesagt immer völlig schnuppe. Hauptsache is ja, dass es schmeckt. Unter der Knusperkruste kann man allerdings Risse sehr gut verstecken 😉
Das Beste: Der Orangen-Käsekuchen ist nicht nur optisch schön anzuschauen, sondern auch geschmacklich eine Wucht! Stellt euch vor, ihr beißt erst durch eine süße, karamellige Mandelkruste und dann in eine fluffige Quarkmasse mit Vanille und in der Stecken fruchtige Orangen-Stücke mit einer leichten Säure. Zum Schluss erreicht ihr einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer leichten Kokos-Note. Na, wer hat jetzt Appetit bekommen?

Wer keinen Lust hat Orangen zu filetieren, kann stattdessen auch Mandarinen aus der Dose nehmen. Ich persönlich mag Obst aus der Dose nicht so gerne. Das ist mir meist zu süß.
Beim Backen nehme ich meist eine Form mit 20 cm Durchmesser. Mein Testesser und ich wollen ja nicht tagelang Kuchen essen. Lieber backe ich etwas neues 🙂 Falls ihr den Orangen-Käsekuchen in einer großen Springform, also zum Beispiel mit 28 cm Durchmesser, backen wollt, dann nehmt die Zutaten einfach mal zwei (bis auf das Ei für den Mürbeteig). Ihr findet auf bei Backen macht glücklich einen richtig tollen Backformengrößen-Umrechner.

Orangen-Käsekuchen
Zutaten
- 120 g Mehl
- 30 g Kokosmehl
- ½ TL Backpulver
- 75 g Butter + etwas zum Fetten der Backform
- 1 Ei
- 50 g Zucker
Für die Quarkcreme
- 500 g Magerquark
- 1 Packung Puddingpulver
- 3 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Orangen
Für die Knusperkruste
- 15 Butter
- 25 Milch
- 30 g Kokosblütenzucker
- 50 g gehobelte Mandeln
Anleitungen
- 1.Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und erst mit dem Knethaken und dann mit den Händen rasch zu einem Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für wenigstens 30 Minuten in den Kühlschrank geben. 2.Eiweiß und Eigelb trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 3.Orangen filetieren. Ofen auf 150°C Umluft vorheizen. 4.Quark, Eigelb, Zucker, Puddingpulver, Vanilleextrakt sowie abgeriebene Zitronenschale miteinander verrühren. Eiweiß vorsichtig unterheben. Orangenfilets unterheben. 5.Eine Springform mit 20 cm Durchmesser mit Butter fetten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Springform damit auskleiden. Quarkmasse auf dem Boden verteilen. 6.Käsekuchen etwa 50 Minuten auf der zweiten Schiene von Unten backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken. 7.Butter, Milch und Kokosblütenzucker in einem kleinen Topf leicht erhitzen und die gehobelten Mandel unterrühren. 8.Mandeln auf dem Käsekuchen verteilen und nochmal 15 Minuten backen. 9.Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
[…] passt Obst sehr gut zu klassischem Käsekuchen, wie zum Beispiel bei meiner Variante mit Orangen. Wie mögt ihr ihn am liebsten? Schreibt es mir in die […]