Ich habe neulich beim Einkaufen diese riesigen Muschelnudeln entdeckt und konnte natürlich nicht widerstehen. Zack, ist eine Packung gleich in meinen Einkaufswagen gewandert. Als riesen Pasta-Fan liebe ich ja Nudeln aller Art sowieso, aber die großen Muschelnudeln gehören ab jetzt zu meinen Favoriten. Die kann man nämlich richtig gut füllen, zum Beispiel mit Ricotta und Brokkoli.

Das Rezept für die gefüllten Conchiglioni – so heißen die Muschelnudeln übrigens auf Italienisch – ist einfacher, als du vielleicht denkst. Und: Du kannst die alles super vorbereiten, dann brauchst du nach Feierabend den Kram nur noch in den Ofen schieben 😉

Die
Ricotta-Brokkoli-Füllung ist richtig schön cremig. Dazu gibt es
eine Tomatensauce mit Champignons und on top Parmesan – kann man
machen, oder?
Hübsch
anzusehen sind die Muschelnudeln auch. Ich finde, das macht echt was
her auf dem Tisch und ist auch was für Gäste.

Das Befüllen geht einfach und schnell und ihr braucht nur einen Esslöffel dazu. Und während das Ganze am Ende im Ofen überbackt, habt ihr noch genug Zeit in Ruhe den Tisch zu decken oder wie ich, weiter den Wein zu verkosten 😉 Der gehört ja beim Kochen dazu. Manchmal kommt er sogar ins Essen. Als ich das Rezept für die gefüllten Muschelnudeln probiert habe, war mal wieder so ein Tag für gute Pasta und Wein. Die Woche war echt anstrengend und ich habe, während mein Lieblingstestesser beim Sport war, mein persönliches Küchenyoga absolviert. Das heißt, bis spät abends kochen bei guter Musik, Wein und mit ganz viel Zeit und Rumprobieren. Da kommen mir die besten Ideen.

Falls bei den Muschelnudeln noch was übrig bleibt, dann könnt ihr sie auch später nochmal essen und in der Mikrowelle warm machen. Wenn ihr genug Tomatensauce dabei gebt, dann werden sie auch nicht zu trocken und schmecken aufgewärmt prima.
Probiert es aus 😀 Ich freue mich auf eure Kommentare zum Rezept.
Muschelnudeln mit Brokkoli-Ricotta-Füllung
Zutaten
- 200 g Muschelnudeln (Conchiglioni)
- 250 g Ricotta
- 300 g Brokkoli
- 20 g Pinienkerne
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g passierte Tomaten
- EL Olivenöl
- 30 Parmesan
- 1 TL Oregano
- Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitungen
- 1.Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 2.Muschelnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Dabei aufpassen, dass sie noch schön bissfest sind. Die Nudeln abgießen und abschrecken. 3.Brokkoli in Röschen teilen und 3 Minuten in Salzwasser blanchieren. 4.Brokkoli, Ricotta und Pinienkerne in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und abschmecken. 5.Mit einem Esslöffel die Muschelnudeln mit der Ricotta-Brokkoli-Creme füllen und nebeneinander in eine leicht geölte Auflaufform geben. 6.Die Zwiebel fein hacken, die Champignons in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne in dem Olivenöl anbraten. 7.Knoblauch mit in die Pfanne pressen, passierte Tomaten und Oregano zugeben und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8.Die Sauce über die Muschelnudeln geben. 9.Parmesan über die Nudeln reiben und 20 Minuten im Ofen überbacken.
Schreibe einen Kommentar