Schokoladiger Teig, eine Cappuccino-Karamell-Füllung und dazu fruchtige Blaubeeren – yeaaaah! Ich hatte mal wieder Lust zu backen und habe in der Küche herumexperimentiert. Und was ist dabei herausgekommen? – Ein super geiler Cappuccino-Karamell-Kuchen.
Ja ja, ich weiß Eigenlob stinkt und so, aber hier kann ich mir mal selbst auf die Schulter klopfen Wenn sogar mein kritischster Testesser sagt“ Boah, ist das geil. Lecker!“, dann kann´s ja nicht so schlechte schmecken 😉
Ich habe den Kuchen übrigens in einer mal nicht in einer Springform gebacken, sondern in einer sternenförmigen Backform. Die Mengenangaben für die Zutaten entsprechen etwa einer Springform mit 16 cm Durchmesser. Wenn ihr eine größere Form nehmen wollt, dann guckt doch mal den Backformengrößen-Umrechner von Backen macht glücklich an. Der ist wirklich super, wenn man nicht weiß, wie man die Zutatenmenge anpassen soll.
Übrigens: Diese Zeilen für euch zu schreien, hat dieses Mal etwas länger gedauert. Im Hause Zimtmädchen gibt es nämlich „Familienzuwachs“. Seit Montag sind wir zu viert, denn die beiden kleinen schwarzen Kater Kurt und Krümel sind bei uns eingezogen. Und so ein Laptop hat eine magische Anziehungskraft auf die beiden. Kaum habe ich ihn aufgeklappt und meine Finger wandern über die Buchstaben, schleichen sie sich an und wandern über die Tastatur. Die kennen Tastenkombinationen – waaaahnsinn. Die kleinen Racker haben es ganz schön in sich…wenn sie nicht gerade tief und fest schlafen. Schön isses mit den beiden 🙂
Cappuccino-Karamell-Kuchen mit Blaubeeren
Zutaten
- 100 Butter
- 150 g Mehl
- 20 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- ½ EL Kakaopulver
Für die Füllung
- 100 g Quark
- 1 Ei
- 20 g Zucker
- ml Milch
- 2 EL Cappuccinopulver Karamell
- 200 g Blaubeeren
- 2 EL Zucker
- 1 TL Speisestärke
Anleitungen
- 1.Mehl, Zucker, Vanillezucker und Kakaopulver mischen. 2.Butter in Flocken darauf verteilen. 3.Ei zufügen und zu einem glatten verkneten. 4.Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 5.Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. 6.Zutaten für die Füllung in einer Schüssel zu einer glatten Masse verrühren. 7.Teig in etwa zwei gleich große Hälften teilen. 8.Die erste Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Springform damit auskleiden. 9.Quarkmasse in die Form geben. 10.Übrigen Teig auf Größe der Form ausrollen und als Decke auf auf die Quarkmasse geben. Am Rand leicht andrücken. 11.Teigdeckel mit einer Gabel ein paar mal einstechen. 12.Auf der zweiten Schiene von unten etwa 25 Minuten backen. 13.Für das Topping Speisestärke mit etwas Wasser anrühren. 14.Blaubeeren mit Speisestärke und Zucker aufkochen und köcheln lassen bis es andickt. 15.Abkühlen lassen. 16.Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Blaubeer-Topping auf den Kuchen geben und wenigstens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Schreibe einen Kommentar